Saturday, March 16, 2013

Norton AntiVirus 2005 Upgrade


Spätestens seit „I love you“ haben die meisten PC-Benutzer ein geschärftes Bewusstsein für Malware (schädliche Software). Neben dem Ausdruck „Virus“ kursieren Bezeichnungen wie „Wurm“ oder „Trojanisches Pferd“, die die Benutzer verunsichern: Schützt mich meine Virenschutzsoftware denn auch vor Würmern und Trojanern?

Wo liegt der Unterschied zwischen Viren, Würmern und Trojanern?
Die Grenze zwischen den verschiedenen Schädlingen ist manchmal gar nicht so leicht zu ziehen, manche Schadprogramme sind zugleich Virus, Wurm und Trojaner. „Virus“ ist sowohl Oberbegriff für alle Arten von Malware als auch die Bezeichnung für ein Schadprogramm mit spezifischen Eigenschaften. Der Unterschied zwischen Virus und Wurm liegt in ihrer Verbreitungsstrategie: Viren verbreiten sich innerhalb von PCs. Würmer nutzen die Infrastruktur eines Netzwerkes, um sich zu verbreiten. Trojaner sind die Tarnkappenbomber unter den Viren; sie tarnen sich meistens als nützliche Programme, um im Verborgenen ihre Schadensfunktion auszuüben.

Moderne Virenschutzsoftware: Automatisch schneller
Würmer und Trojanische Pferde besitzen einen Vorteil: sie sind schnell. Menschliche Reaktionszeiten sind für diese High-Speed-Schädlinge zu langsam. Deshalb setzen moderne Virenschutzprogramme wie Norton AntiVirus auf Automatisierung. Dessen Digitales Immunsystem (DIS) koordiniert und automatisiert den gesamten Virenschutz bis hin zum automatischen LiveUpdate der Virensignaturen.

Norton AntiVirus 2005 bietet Virenschutz, dem man weltweit vertraut
Das Programm erkennt und entfernt die meisten Viren, Würmer und trojanischen Pferde automatisch, ohne Sie bei der Arbeit zu unterbrechen. Der neue Internet-Wurmschutz von Norton AntiVirus dient dazu, auch hochentwickelte Würmer zu blockieren, bevor sie in Ihren Computer eindringen können. Darüber hinaus hilft Norton AntiVirus auch, viele andere Bedrohungen, die nicht zur Kategorie der Viren gehören (z. B. Spyware), zu erkennen. Sollten Spyware-Programme auf Ihrem Computer gefunden werden, die ohne Ihr Wissen persönliche Daten erfassen und sie an andere Computer senden können, gibt Norton AntiVirus eine entsprechnde Warnung aus. Dank der neuen grünen, gelben und roten Statusfenster erhalten Sie jederzeit einen schnellen Überblick über das Schutzniveau Ihres Computers.

Schutz auch für E-Mails, Instant-Messenger-Anhänge und komprimierte Dateien
Norton AntiVirus bietet umfangreichen Virenschutz, Bedrohungserkennung sowie Reparatur-Software für Ihren Computer. Norton AntiVirus erkennt Viren und andere mögliche Risiken in Instant-Messenger-Anhängen sowie in E-Mail-Nachrichten, in aus dem Internet herunter geladenen und anderen Dateien. Durch die einfache Möglichkeit, die Virendefinitionen über das Internet zu aktualisieren, ist Norton AntiVirus stets für die neuesten Virenattacken gewappnet. Norton AntiVirus umfasst eine erweiterte Bedrohungserkennung sowohl für bekannte als auch für Notfallbedrohungen, z. B. Spyware und andere Dateien, die Risiken für Ihren Computer verursachen könnten. Norton AntiVirus prüft auch Dateien innerhalb von komprimierten Dateien. Norton AntiVirus überprüft Ihren Computer fortlaufend und schützt ihn weitgehend vor bekannten und unbekannten Bedrohungen.

Besonderer Schutz vor gefährlichen Inernet-Würmern
Norton Internet Worm Protection verhindert, dass bestimmte Netzwerkwürmer und andere Bedrohungen aus dem Internet Ihren Computer angreifen. Ein Wurm ist einem Virus ähnlich, stellt aber ein eigenständiges Programm dar, das sich selbst über ein Computernetzwerk replizieren kann. Der Internet-Wurmschutz kann Würmer im Netzwerk entdecken, bevor sich diese auf Ihren Computer kopieren. Schädlinge wie Blaster und Sasser haben so keine Chance mehr, Schaden anzurichten.



Automatische Virenabwehr gleich nach dem Rechnerstart
Wenn Sie die Standardeinstellungen der Optionen nicht verändert haben, wird Auto-Protect beim Starten Ihres Computers automatisch geladen und schützt ihn vor Viren, Trojanischen Pferden, Würmern und anderem bösartigen Code. Es prüft gestartete Programme auf Viren und überwacht Ihren Computer und Wechselmedien auf Aktivitäten, die auf das Vorhandensein eines Virus hinweisen können. Wenn ein Virus oder eine virusähnliche Aktivität entdeckt wird, warnt Auto-Protect Sie.

Immer auf dem neuesten Stand dank LiveUpdate
LiveUpdate ist eine Funktion, die es dem Anwender leicht macht, sich so aktuell wir möglich zu schützen. Auf Wunsch stellt LiveUpdate bei jedem Internetbesuch eine Verbindung zum Symantec-Server her und lädt im Hintergrund aktuelle Virendefinitionen herunter. Das neue QuickScan-Tool sucht automatisch nach Viren und entfernt alle gefundenen Schädlinge, sobald die neuen Virendefinitionen von Symantec herunter geladen wurden.

Features:

  • NEU! Norton(tm) Internet Worm Protection stoppt bestimmte gefährliche Internet-Würmer bereits bei ihrem Angriffsversuch.
  • NEU! Sobald neue Virenschutzaktualisierungen heruntergeladen werden, sucht das QuickScan-Tool automatisch nach Viren und entfernt sie von Ihrem Computer.
  • VERBESSERT! PreInstall Scan erkennt und entfernt Vireninfektionen, die die Installation und den Start von Norton AntiVirus beeinträchtigen können.
  • Entfernt eine hohe Anzahl an Viren, Würmern und Trojanischen Pferden automatisch
  • Ein- und ausgehende E-Mail-Nachrichten werden geprüft und infizierte Dateien sofort repariert.
  • Blockiert zahlreiche Viren in Instant Messaging-Anhängen
  • Erkennt Spyware und bestimmte Bedrohungen, die nicht zur Kategorie der Viren gehören, beispielsweise Adware und Programme zum Aufzeichnen von Tastatureingaben
  • Komprimierte Dateiarchive werden auf Viren überprüft, bevor Sie sie öffnen. Das Infektionsrisiko für Ihren Computer wird so erheblich reduziert. (Nur unter Windows(r) XP/ 2000 Pro verfügbar.)
  • Automatisch heruntergeladene Sicherheitsaktualisierungen von Symantec schützen Ihren Computer vor neuen Bedrohungen. (Beim Kauf von Norton AntiVirus 2005 erhalten Sie ein Jahr lang Sicherheits-Updates. Nach Ablauf dieser Frist können Sie Updates über ein Jahresabonnement beziehen.)

Voraussetzungen

Windows XP Home Edition/Professional:
300 MHz Prozessor oder höher; 128 MB RAM; 105 MB verfügbarer Festplattenspeicher; DVD oder CD-ROM Laufwerk; Internet Explorer (minimum Version 5.5 empfohlen)

Windows 2000 Professional:
133 MHz Prozessor oder höher; 64 MB RAM; 90 MB verfügbarer Festplattenspeicher; DVD oder CD-ROM Laufwerk; Internet Explorer (minimum Version 5.5 empfohlen)

Windows Me:
150 MHz Prozessor oder höher; 32 MB RAM; 90 MB of verfügbarer Festplattenspeicher; DVD oder CD-ROM Laufwerk; Internet Explorer (minimum Version 5.5 empfohlen)

Windows 98:
133 MHz Prozessor oder höher; 32 MB RAM; 125 MB verfügbarer Festplattenspeicher; DVD oder CD-ROM Laufwerk; Internet Explorer (minimum Version 5.5 empfohlen)

More Info Compare price

No comments:

Post a Comment