Saturday, March 9, 2013

AntiVirenKit 2006 Upgrade


AntiVirenKit 2006 jetzt mit Echtzeit-Virenschutz
G DATA Security, das führende deutsche Softwarehaus für Internetsicherheit, revolutioniert mit dem 64-Bit-fähigen AntiVirenKit 2006 den Markt für AntiViren-Software. Die neue Desktop-Sicherheitslösung schützt mit der OutbreakShield-Technologie bereits wenige Sekunden nach Virenausbruch - und damit Stunden früher als herkömmliche Virenscanner.

Damit bietet G DATA Security die erste integrierte Lösung für die bisher ungeschützte Zeit zwischen Virenausbruch und der Bereitstellung neuer Virensignaturen. In Kombination mit der DoubleScan-Technologie und ihren zwei Virenscannern sowie stündlichen Virensignatur-Updates bietet AntiVirenKit 2006 den zurzeit wohl umfangreichsten Schutz vor Internetschädlingen.

OutbreakShield bietet Echtzeit-Schutz vor Viren und Spam
AntiVirenKit 2006 bietet dreifachen Virenschutz mit seiner DoubleScan-Engine plus der innovativen OutbreakShield-Technologie gegen Viren, Trojaner, Dialer, Spyware, Adware und sonstige Riskware. Das neue OutbreakShield ergänzt die prämierte DoubleScan-Technologie perfekt, denn es arbeitet unabhängig von Virensignaturen und Updates.

Kritische Sicherheitslücke geschlossen
Zwischen dem Entdecken eines neuen Virus und der Bereitstellung von Virensignaturen, die den Schädling finden und beseitigen können, vergehen durchschnittlich zehn Stunden. Während dieser Zeit sind PCs und Netzwerke kaum geschützt. Auch der Einsatz proaktiver Schutzmechanismen wie die Heuristik oder die Sandbox-Technologie bieten nur unzureichende Erkennungsraten.

Gerade diese ungeschützten Stunden werden von Cyberkriminellen massiv genutzt, um infizierte Mails millionenfach zu versenden. Infizierte PCs werden als so genannte „Zombie-PCs“ im Rahmen von Botnetzen missbraucht. Wenn die neuen Virensignaturen nach einigen Stunden Schutz vor der Virenwelle bieten, ist die kriminelle Aufgabe der Virenversender längst erledigt.


OutbreakShield bietet bereits Sekunden nach einem neuen Viren-Ausbruch effektiven Schutz

AntiVirenKit 2006 schließt mit der integrierten OutbreakShield-Technologie diese kritische Sicherheitslücke - unabhängig von Virensignaturen und Updates. Stattdessen nutzt OutbreakShield die patentierte „Recurrent Pattern Detection“ (RPD) vom G DATA-Technologiepartner Commtouch. An Internet-Knotenpunkten wird der weltweite E-Mail-Verkehr analysiert und klassifiziert. Aufgrund bestimmter Eigenschaften (Herkunft aus einem Botnetz, Anzahl der gleichen Patterns in kurzer Zeit etc.) können Schädlinge in E-Mails oder SPAM in kürzester Zeit sicher erkannt und geblockt werden. Diese Vorgehensweise macht es Crackern und Spammern sehr schwer, unerkannt zu bleiben.

Trotz ihrer hohen Schutzwirkung geht die neue Technologie äußerst schonend mit den Systemressourcen um. OutbreakShield benötigt lediglich 2,5 MB Speicher- und Festplattenplatz und belastet die Systemleistung nur geringfügig.

Was leistet OutbreakShield?
Das OutbreakShield ergänzt die DoubleScan-Engine des AntiVirenKits in den ersten Stunden eines Ausbruchs. Die wichtigste Leistung der OutbreakShield-Technologie ist die frühzeitige Erkennung von E-Mail-Schädlingen (und Spam), die massenhaft versendet werden. Im Durchschnitt wird ein Viren-Ausbruch nach 90 Sekunden erkannt und alle weiteren E-Mails werden blockiert. Dabei erreicht OutbreakShield eine Erkennungsrate von 95 Prozent auch bei unbekannten Viren. Das liegt weit über der Erkennungsrate proaktiver Verfahren. Der Anteil an Fehlerkennungen beträgt sensationelle 0,00004 Prozent.

In der nebenstehenden Tabelle sind einige Viren-Ausbrüche der letzten Zeit aufgelistet. Für die einzelnen Viren sind die Uhrzeiten angeben, wann sie bei OutbreakShield-Entwickler Commtouch gemeldet wurden und wann ein Schutz durch das AVK bestand. Auch der Verlauf des Ausbruchs von Bagle.bq ist in der Grafik dargestellt. AVK gehört zu den wenigen Viren-Scannern, die noch vor dem Höhepunkt der Verbreitung gegen 1:00 eine Signatur bereitstellten. Dennoch konnte der Wurm mehr als viereinhalb Stunden ungestört sein Unwesen treiben. OutbreakShield schließt diese Lücke.


Erheblicher Zeitgewinn: OutbreakShield im Vergleich mit herkömmlicher Virenschutz-Technologie

Perfektes Zusammenspiel: OutbreakShield und DoubleScan-Technologie
AntiVirenKit überprüft eingehende E-Mails per DoubleScan-Technologie mit zwei unabhängigen Virenscannern auf Viren. Wird dabei kein Schädling gefunden, prüft OutbreakShield auf Virenbefall. Nach nur 300 Millisekunden erfolgt die Klassifikation, die die E-Mail als virenfrei, Spam oder Malware einstuft.

Virenprüfung von HTTP-Traffic - Bye Spyware - Fit für 64-Bit Windows
Viele AntiViren-Produkte schützen erst, wenn ein Schädling auf die Festplatte zugreift - aber nicht, wenn bösartiger Code direkt im Browser-Speicher ausgeführt wird. Dieses Problem löst der neue HTTP-Proxy des AVK 2006, der die beim Surfen übertragenen Daten kontrolliert, bevor sie an den Browser weiter gegeben werden. So werden schädliche Inhalte in Webseiten erkannt und blockiert, bevor sie im Browser Unheil anrichten können.

Die Erkennung von Spyware, Adware, Dialern, Keyloggern und anderen Spionageprogrammen wurde durch zusätzliche Virensignaturen ergänzt und bietet einen noch umfangreicheren Schutz als bisher. Darüber hinaus ist AntiVirenKit 2006 jetzt auch zu 64-Bit Windows-Systemen kompatibel.

Features:

Umfassende Sicherheit

  • NEU: Blockt alle Gefahren aus dem Internet in EMails, Downloads und jetzt auch auf Webseiten
  • NEU: Erkennt alle Arten von Viren, Würmern, Backdoors, Trojanern, Dialern, Spyware u.v.m.
DoubleScan-Technologie
  • Preisgekrönte Virenerkennung mit zwei Virensuch-Engines (paralleles Scannen mit KAV-Engine und BitDefender-Engine)
  • Durchsucht alle gepackten Dateien, Archive und eingebetteten Dateien.
  • Heuristik entdeckt unbekannte Viren
NEU: OutbreakShield
  • NEU: Sofort-Schutz vor neuen Viren
  • NEU: Neuartige Technologie blockiert infizierte Mails schon 0,5 bis 2 Minuten nach Virenausbruch
  • NEU: Schützt viele Stunden, bevor herkömmliche Virenscanner Schutz durch Signatur-Updates bieten
  • NEU: OutbreakShield funktioniert unabhängig von Signatur-Updates
  • NEU: OutbreakShield plus DoubleScan-Technologie ergänzen sich optimal zu drei Schutzschilden
High Tech vollautomatisch
  • E-Mail-Virenblocker für Outlook, Outlook Express, Mozilla, Eudora u.v.m.
  • NEU: Auch für 64-Bit Windows-Systeme
  • NEU: Virenprüfung von http-Traffic
  • AVK Wächter prüft alle Dateien
  • Quarantäne-Funktion
  • Scans und Updates vollautomatisch
  • BootScan VOR der Installation
Updates & PremiumSupport
  • PremiumEdition mit stündlichen Virenupdates
  • Viren- und Software-Updates für ein Jahr enthalten
  • AVK SecurityAgent meldet sofort neue AVK-Updates, SecurityNews uvm.
  • AVK InternetAmbulance analysiert verdächtige Dateien
  • Kostenlose Hotline (per Telefon / Fax / Mail)
  • Virenlexikon kennt und beschreibt Viren und Schädlinge (auch offline verfügbar)

Voraussetzungen
Pentium, 128 MB RAM, Windows 98 SE, ME, XP oder 2000, Internet-Zugang

More Info Compare price

No comments:

Post a Comment