AntiVirenKit 2005 professional fährt schwere Geschütze gegen Viren und Schädlinge aller Art auf
Mit optimierter Technik und innovativen Funktionen geht das neue AntiVirenKit 2005 professional (AVK) Viren, Würmern, Trojanern und anderen Schädlingen an den Kragen. Der Nachfolger des mehrfachen Testsiegers sorgt mit der weiter verbesserten DoubleScan-Technologie für noch mehr Sicherheit beim Senden und Empfangen von E-Mails sowie beim Öffnen von Dateien oder Archiven.
Erweiterter Virenschutz
Die optimierte Säuberung infizierter Rechner, das neue AntiDialer-Modul und der erweiterte AVK Bootscan unter Linux (mit aktuellen Signaturen) versprechen optimalen Virenschutz. Aktuelle Internet-Updates der Virensignaturen, Software-Updates, ein umfangreiches Handbuch, Online- und Offline-Virenlexikon und die Hotline zum Ortstarif runden das AntiViren-Paket ab.
Die neue AntiDialer-Funktion schützt vor unliebsamen Überraschungen auf der Telefon-Rechnung |
AntiDialer und SecurityAgent
Das neue, integrierte AntiDialer-Modul blockt zuverlässig Dialer und andere Riskware. Durch das ständige Aktualisieren der Dialer-Datenbank ist der Anwender jederzeit geschützt. Der pfiffige SecurityAgent, eine Toolbar auf dem Desktop, informiert ständig über neue AVK-Updates und aktuelle Viren-Breakouts, liefert SecurityNews oder greift über die Suchfunktion auf das Online-Virenlexeikon zu. Neu ist ebenfalls der Passwortschutz aller AVK-Einstellungen. Unbefugte können jetzt die ausgewählten Sicherheitsoptionen nicht mehr verändern.
Profi-BootScan
Der erweiterte AVK Linux-Bootscan checkt bereits vor der Installation den PC auf mögliche Viren. Beim späteren Aufruf der Bootscan-CD können jetzt aktuelle Virensignaturen nachgeladen werden, wenn sich der PC in einem Netzwerk (z.B. hinter einem DSL-Router) befindet. So werden auch Viren gefunden, die sich möglicherweise bereits eingenistet haben und die AntiVirensoftware außer Kraft setzen (z.B. Bagle). Bootscan-CDs sind aus dem AntiVirenKit heraus jederzeit erstellbar.
Vielfacher Testsieger: AntiVirenKit 2005 professional |
Keine Chance für Viren, Trojaner und andere Schädlinge
AntiVirenKit 2005 professional blockt mit der weiter entwickelten DoubleScan-Technologie Gefahren aus dem Internet in E-Mails, Downloads oder ActiveX- und Java- Applets. Outlook und gängige POP3-Mailprogramme wie Outlook Express, Exchange, Mozilla, Pegasus oder Eudora werden ebenso automatisch vom E-Mail-Virenblocker überprüft, wie auch IMAP-basierte Mail-Clients. Downloads unterliegen ebenfalls der softwaregesteuerten Virenscannung. Der AVK Virenwächter testet alle Dateien bei Lese- und Schreibzugriffen selbstständig auf Viren und setzt verdächtige Dateien sofort im Quarantäne- Bereich fest.
AVK erkennt und entfernt alle Virenarten wie Script-, Makro-, Datei- und Bootsektorviren automatisch. Die Virenscanner durchsuchen mit umfassender Packformat-Unterstützung nahezu alle Formate gepackter Dateien, Archive und eingebetteter Dateien. Zudem bietet die Software permanenten Schutz vor Trojanern, Backdoors und Malware. Praktisch: Per rechter Maustaste kann der Virenscan einer beliebigen Datei direkt gestartet werden.
“Easy-to-use-Konzept" orientiert sich am Anwender
Der professionelle Virenschutz läuft im Hintergrund, auf Wunsch zeitgesteuert, vollautomatisch ab, ohne den Anwender bei seiner Arbeit zu stören. Die AVK-Statusseite gibt einen schnellen Überblick über die aktuelle Sicherheits-Lage des AntiVirenKits. Kleine Icons weisen dabei sofort auf mögliche Gefahrenquellen hin, wie z.B. fehlende Updates oder ausgeschalteter Wächter. Selbst unerfahrene PC-Nutzer konfigurieren problemlos mit einem Schieberegler die gewünschte Sicherheitsstufe, während professionelle Anwender darüber hinaus zahlreiche individuelle Einstellungsmöglichkeiten vorfinden.
Updates, Support und zwei Lexika
Im AVK ist der PrivateSupport mit aktuellen Virenerkennungs- und bei Bedarf Software-Updates für ein Jahr enthalten. Optional ist der PremiumSupport mit mehrmals täglichen VirenUpdates erhältlich. Zusätzliche Emergency-Updates stehen bei akuter Bedrohung ebenfalls kostenfrei zur Verfügung. Ein Online-und ein Virenlexikon auf der CD, die nahezu alle bekannten Viren beschreiben, und ein umfangreiches Handbuch werden mitgeliefert.
Schnellste Reaktionszeiten auf neue Viren und stündliche Updates sorgen für höchste Sicherheit |
Maximale Sicherheit dank stündlicher Signatur-Updates
Ab sofort bietet G DATA Security stündlich aktuelle Viren-Updates für AVK an. Die Umstellung auf den stündlichen Zyklus ist für alle Kunden kostenlos und wird automatisch durchgeführt. Die Anzahl von Internet-Schädlingen nimmt weiterhin stark zu. Dies hatte zuletzt dazu geführt, dass Emergency-Updates teilweise täglich aktualisiert werden mussten. Stündlichen Updates tragen der Bedrohungssituation optimal Rechnung und bieten so bestmöglichen Schutz. Bislang konnten Anwender den Premium-Support mit stündlichen Updates zusätzlich zum AVK erwerben. Mit der Umstellung auf stündliche Updates erhält jetzt jeder Anwender den optimalen Premium-Support.
AntiVirenKit 2005 professional erhält TÜV- Plakette
AVK erhielt mit der Auszeichnung „Geprüfte Virenschutz-Software“ des TÜV Saarland eine weitere hochkarätige Auszeichnung. Der TÜV Saarland hat den Schutzmechanismus des AntiVirenKit 2005 professional erfolgreich getestet und das begehrte Prüfzeichen vergeben. Die Virenschutz-Software leistete im Test eine Erkennung von 100 Prozent aller Viren bezüglich der Wildlist 11/2004. AntiVirenKit 2005 professional errang zudem Testsiege in der PC Welt (5/2005) und der PC Praxis (4/2005).
TÜV-Plakette für 100prozentige Virenerkennungsrate |
Virus Bulletin Award: 100% für AVK 2005
Im Virus Bulletin Test der Virenerkenner für Windows XP konnte das AntiVirenKit wieder voll und ganz überzeugen. Eine in allen Kategorien überzeugende Leistung brachte dem AVK den begehrten 100% Award der renommiertesten Fachzeitschrift der Virenforschung. Die Virenscanner von 29 Herstellern mussten sich einem Testset von 413 Viren aus der Februar-Wildlist und einem umfangreichen Zoo mit Makroviren, polymorphen Viren und Standard-Viren stellen. Außerdem wurde anhand von sauberen Dateien getestet, ob es zu Fehlerkennungen (sog. False Positives) kommt. Die On-Access Scanner (beim AVK der Wächter) und die On-Demand Scanner (die Dateien oder Festplatte nach Aufforderung scannen) wurden unabhängig voneinander getestet.
Der Virus Bulletin 100% Award wird nur an Produkte vergeben, die in beiden Tests alle In-the-Wild Viren finden und dabei keine sauberen Dateien als infiziert melden. Das AntiVirenKit (Version 15.0.5.) hat diesen Test unter Windows XP mit Service Pack 2 in hervorragender Weise bestanden. Durch die Double-Scan Technologie wurden nicht nur alle In-the-Wild Viren erkannt, sondern auch alle Zoo-Viren. Das AVK erhielt damit seinen 5. Virus Bulletin 100% Award in Folge.
Features:
- Noch gründlichere Virenerkennung
- Häufigere und schnellere Virenupdates
- Neues AntiDialer-Modul blockt Dialer und andere Riskware
- Optimierte Säuberung infizierter Rechner
- AVK SecurityAgent meldet sofort neue AVK-Updates,neue Viren-Outbreaks, SecurityNews uvm.
- Erweiterter AVK Bootscan (Laden neuer Signaturen unter Linux, Desinfektion von FAT- und NTFS-Partitionen uvm.)
- Passwortschutz aller AVK-Einstellungen
- Jetzt auch mit umfangreichem Offline-Virenlexikon
- Virenanalyse beim Erststart von AVK
Voraussetzungen:
Pentium PC mit 64 MB RAM, Win 98SE, ME, XP oder 2000, CD-ROM. Für InternetUpdates und AVK InternetAmbulance: Internetzugang
No comments:
Post a Comment